Kommunikation im Berufsalltag – sei es mit Kundschaft oder im Team – stellt hohe Anforderungen. Den richtigen Ton zur richtigen Zeit zu treffen, ist oft eine Herausforderung. Doch gelingende Gesprächsführung ist keine Glückssache – sie lässt sich trainieren.
Was macht ein Gespräch erfolgreich? Wo lauern kommunikative Fallstricke? Welche Verhaltensweisen wirken deeskalierend? Was bedeutet diskriminierungssensible Sprache im beruflichen Kontext?
Im interaktiven Workshop «Tonfalle» setzen sich die Teilnehmenden praxisnah mit typischen Gesprächssituationen aus ihrem Berufsalltag auseinander: mit Kund*innen, Patient*innen oder Kolleg*innen. In simulierten Gesprächen analysieren sie Kommunikationsmuster, reflektieren ihr eigenes Verhalten und erproben konkrete Strategien für einen souveränen, respektvollen und klaren Umgang – auch in schwierigen Momenten.