Cybermob

Umgang mit Cybermobbing

Cybermobbing bedeutet: wiederholte Online-Attacken mit dem Ziel, jemanden zu beleidigen, blosszustellen oder auszugrenzen. Doch hinter jedem Benutzernamen steht ein Mensch. Im Workshop «Cybermob» setzen sich Schüler*innen mit Formen verletzenden Onlineverhaltens auseinander und reflektieren ihren eigenen Kommunikationsstil im digitalen Raum.

Ausgehend von der Analyse realer Situationen entwickeln die Jugendlichen Ideen für eine respektvolle, faire und achtsame Kommunikation im Netz. Sie formulieren Thesen zu einem verantwortungsvollen Umgang miteinander – online wie offline.

Der Workshop beginnt mit einem interaktiven Online-Quiz zu Fakten rund um digitale Kommunikation. Anschliessend erarbeiten die Schüler*innen in Gruppen eigene Inhalte und Fragestellungen, die einen reflektierten Umgang mit sozialen Medien und digitalen Kommunikationsformen ermöglichen. Die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt, diskutiert und weiterentwickelt.