Professionelle Schauspieler*innen von Reactor zeigen konfliktträchtige Situationen. Die Zuschauer*innen können in das Spiel eingreifen und mit ihren Inputs den Handlungsverlauf verändern und weiterentwickeln. Lösungsansätze werden so nicht nur theoretisch, sondern unmittelbar und praktisch vermittelt. Das Forumtheater bietet dazu einen lehrreichen, lustvollen und anregenden Rahmen zur Stärkung der eigenen Handlungskompetenzen.
Durchgeführt von professionellen Theater- und Medienpädagog*innen, sind die Workshops von Reactor immer interaktiv aufgebaut und nahe an der Lebenswelt der Teilnehmenden gestaltet. Durch den Einsatz von Werkzeugen aus Theater, Film, Fotografie und digitalen Medien werden die Teilnehmenden auf verschiedenen Ebenen angesprochen. Dies ermöglicht auf spielerische Art ein ganzheitliches und nachhaltiges Lernen.
Filmemacher*innen, Autor*innen, Techniker*innen und Schauspieler*innen aus dem Netzwerk von Reactor stehen zur Verfügung, um Trailer, Kurzfilme, filmisches Begleitmaterial oder Tagungsaufzeichnungen professionell und kreativ umzusetzen. Reactor begleitet den Prozess je nach Bedarf vom Storyboard, über die Projektleitung, zur Produktion und Postproduktion.
Plant ihr eine Tagung, einen Workshop oder einen Event für eure Institution? Reactor bietet massgeschneiderte Lösungen.
Gerne konzipieren wir mit euch einen auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Input und führen diesen bei euch oder in unseren eigenen Räumlichkeiten durch. Ob Forumtheater oder interaktives Hörspiel, ob digitale Schnitzeljagd oder professionelle Medienproduktion: Unsere Arbeit fokussiert auf die interaktive und erlebnisorientierte Auseinandersetzung mit eurem Thema.