Gwalts – Überraschig

Gewalt in Familie und Partnerschaften

Gewalt in der Familie ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. In der Schweiz ist jede 5. Beziehung betroffen und ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen berichten, dass sie Gewalt zwischen ihren Eltern miterleben müssen. Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein Tabuthema – es fällt uns einfacher wegzuschauen, wenn ein Mann seine Partnerin misshandelt oder eine Mutter ihr Kind schlägt, als uns einzumischen. Häusliche Gewalt beginnt aber nicht erst, wenn es sichtbare Verletzungen gibt, sondern sie zeigt sich oft in einer subtilen und perfiden Art und Weise. Manchmal auch genau dort, wo man es nicht vermutet hätte.

Mit einer Mischung aus Spannung, Ernst und feinem Humor bringt das Stück diese schwierigen Themen auf die Bühne – direkt, berührend und lebensnah. Dabei regt es zum Nachdenken an und macht Mut: «Gwaltsüberraschig» leistet einen wichtigen Beitrag zur lösungsorientierten Gewaltprävention durch Zivilcourage, Dialog und Handlungsfähigkeit.